Datenschutz

1. Einleitung

Im Folgenden informieren wir über die Verarbeitung personenbezogener Daten bei der Nutzung unserer Website fuxam.com sowie unserer Profile in sozialen Medien.
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen, wie z. B. Name oder IP-Adresse.

1.1 Kontaktdaten

Verantwortlicher gem. Art. 4 Abs. 7 DSGVO ist die Fuxam GmbH, Französische Straße 20, Berlin, Deutschland, E-Mail: info@fuxam.de. Gesetzlich vertreten wird das Unternehmen durch Julian Schröder, Oliver Grübnau und Leo van den Brandt.
Unser Datenschutzbeauftragter ist erreichbar unter heyData GmbH, Schützenstraße 5, 10117 Berlin, www.heydata.eu, E-Mail: datenschutz@heydata.eu.

1.2 Umfang der Datenverarbeitung, Verarbeitungszwecke und Rechtsgrundlagen

Den Umfang, die Zwecke und die Rechtsgrundlagen der Verarbeitung personenbezogener Daten erläutern wir im Folgenden. Die wichtigsten Grundlagen sind:

  • Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
  • Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO (Vertrag oder vorvertragliche Maßnahmen)
  • Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung)
  • Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse, z. B. für technisch notwendige Cookies)

1.3 Datenverarbeitung außerhalb des EWR

Werden Daten an Dienstleister oder Dritte außerhalb des EWR übermittelt, sichert ein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission nach Art. 45 Abs. 3 DSGVO die Datenübermittlung - etwa für Großbritannien, Kanada oder Israel.

Für Übermittlungen in die USA gilt: Besteht ein Angemessenheitsbeschluss und ist der Dienstleister unter dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert, erfolgt die Übermittlung auf dieser Grundlage. Andernfalls nutzen wir in der Regel Standardvertragsklauseln (Art. 46 Abs. 2 lit. b DSGVO). Viele Anbieter bieten zusätzliche Garantien wie Verschlüsselung oder Informationspflichten gegenüber Betroffenen im Fall von Behördenanfragen.

1.4 Speicherdauer

Sofern nicht anders ausgewiesen, werden personenbezogene Daten gelöscht, sobald sie für ihren Zweck nicht mehr erforderlich sind und keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen. Werden die Daten weiter benötigt, z. B. zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten, werden sie gesperrt.

1.5 Rechte der Betroffenen

Betroffenen Personen stehen folgende Rechte zu:

  • Auskunft über die gespeicherten Daten
  • Berichtigung oder Löschung
  • Einschränkung der Verarbeitung
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung
  • Datenübertragbarkeit
  • Widerruf erteilter Einwilligungen

Sie haben außerdem das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren. Kontaktdaten unter: https://www.bfdi.bund.de/DE/Service/Anschriften/Laender/Laender-node.html

1.6 Pflicht zur Bereitstellung von Daten

Im Rahmen einer Geschäftsbeziehung oder anderen Beziehung sind nur solche personenbezogenen Daten bereitzustellen, die zur Begründung, Durchführung und Beendigung der Beziehung erforderlich sind oder die wir gesetzlich erheben müssen. Ohne diese Daten ist ein Vertragsschluss oder die Leistungserbringung nicht möglich. Pflichtangaben sind als solche gekennzeichnet.

1.7 Keine automatische Entscheidungsfindung im Einzelfall

Vollautomatisierte Entscheidungsfindungen gemäß Artikel 22 DSGVO nutzen wir grundsätzlich nicht. Sollte dies im Einzelfall erfolgen, werden Sie gesondert informiert.

1.8 Kontaktaufnahme

Bei Kontaktaufnahme mit uns, etwa per E-Mail oder Telefon, speichern wir die mitgeteilten Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen) zur Beantwortung Ihrer Anfrage. Die Grundlage ist unser berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr erforderlich sind oder es bestehen Einschränkungen wegen gesetzlicher Aufbewahrungspflichten.

1.9 Kundenumfragen

Wir führen gelegentlich Kundenumfragen durch, um unsere Leistungen zu verbessern. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Die Daten werden nach Auswertung gelöscht.

2. Newsletter

Wir behalten uns vor, Kundinnen und Kunden, die bereits unsere Dienstleistungen in Anspruch genommen oder Waren gekauft haben, gelegentlich per E-Mail oder auf anderem Weg über unsere Angebote zu informieren, sofern sie dem nicht widersprochen haben. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO (Direktwerbung). Widerspruch ist jederzeit kostenfrei möglich, z. B. über einen Link in jeder E-Mail oder über unsere E-Mail-Adresse.

Interessierte können einen kostenlosen Newsletter abonnieren. Die bei der Anmeldung angegebenen Daten werden ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Die Anmeldung und Einwilligung erfolgen durch aktives Setzen eines Hakens auf der Webseite oder eines Papierformulars bzw. durch eine sonstige eindeutige Handlung. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden, z. B. durch einen Link im Newsletter oder per Nachricht an info@fuxam.de. Eine bis zum Widerruf erfolgte Datenverarbeitung bleibt rechtmäßig. Zum Zwecke der Optimierung messen wir außerdem die Öffnungs- und Klickrate (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO).

Wir nutzen folgende Anbieter:

  • Intercom (R&D Unlimited Company, Dublin, Irland) – Verarbeitung in der EU
  • SendGrid (Twilio Ireland Limited, Dublin, Irland) – Verarbeitung in den USA
  • HubSpot (HubSpot Germany GmbH, Berlin) – Verarbeitung in der EU
  • Resend (Plus Five Five, Inc., San Francisco, USA) – Verarbeitung in den USA

Weitere Informationen, insbesondere zu Datenübermittlungen außerhalb des EWR sowie zu den Datenschutzerklärungen der Anbieter, finden sich jeweils auf den genannten Websites der Dienstleister.

3. Datenverarbeitung auf unserer Website

3.1 Hinweis für Website-Besucher aus Deutschland

Unsere Website speichert Informationen oder greift auf diese auf Endgeräten der Nutzer zu (z. B. Cookies, IP-Adressen). Details finden sich in den nächsten Abschnitten. Technisch zwingend erforderliche Zugriffe erfolgen auf Basis von § 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG. Andere Speicherungen oder Zugriffe erfolgen auf Grundlage der Einwilligung (§ 25 Abs. 1 TDDDG). Die weitere Datenverarbeitung erfolgt nach DSGVO.

3.2 Informatorische Nutzung der Website

Bei lediglich informatorischer Nutzung unserer Website, also ohne aktive Nutzerübermittlung von Daten, werden folgende personenbezogene Daten erhoben und verarbeitet, um Stabilität und Sicherheit unserer Website zu gewährleisten (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO):

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Zeitzonendifferenz zu Greenwich Mean Time (GMT)
  • Inhalt der Anfrage (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus / HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • Website, von der die Anfrage kommt
  • Browser
  • Betriebssystem und Oberfläche
  • Sprache und Version der Browsersoftware.

Diese Daten werden auch in Logfiles gespeichert und spätestens nach 14 Tagen gelöscht.

3.3 Webhosting und Bereitstellung der Website

Unsere Website wird von folgenden Anbietern gehostet:

Eine Übermittlung in die USA ist durch einen Angemessenheitsbeschluss oder Standardvertragsklauseln abgesichert.

Webflow dient auch als Content Delivery Network (CDN). Zweck ist ein schneller und stabiler Seitenaufruf auch bei Spitzenlast. Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.

3.4 Kontaktformular

Daten, die über das Kontaktformular übermittelt werden, sowie der Inhalt der Nachricht werden ausschließlich zur Bearbeitung der Anfrage genutzt (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO). Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr benötigt werden oder es bestehen gesetzliche Aufbewahrungspflichten.

3.5 Stellenanzeigen

Wir veröffentlichen Stellenanzeigen auf unserer Website und ggf. Drittplattformen. Bewerberdaten werden für den Bewerbungsprozess verarbeitet (Art. 88 DSGVO i. V. m. § 26 BDSG). Pflichtfelder werden gekennzeichnet. Fehlt ein Pflichtfeld, kann keine Bearbeitung erfolgen. Freiwillige Angaben beruhen auf Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO).

Sensiblen Angaben (z. B. zu Religion) bitten wir zu vermeiden. Werden solche übermittelt, erfolgt die Verarbeitung auf Basis einer Einwilligung (Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO).

Bewerberdaten werden an relevante interne Mitarbeitende in der Personalabteilung, Recruiter und weitere am Auswahlprozess Beteiligte weitergegeben. Nach Einstellung werden die Daten nach Ende des Arbeitsverhältnisses gelöscht, anderenfalls spätestens sechs Monate nach Absage, bei Einwilligung für weitere Bewerbungsverfahren nach einem Jahr.

3.6 Buchung von Terminen

Webseitenbesucher können Termine buchen. Dafür werden die eingegebenen Daten und ggf. Kommunikations- oder Metadaten verarbeitet (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO).

3.7 Kundenkonto

Wird ein Kundenkonto eröffnet, werden die jeweiligen Daten zwecks Erfüllung und Verwaltung des Benutzervertrags verarbeitet (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO).

3.8 Zahlungsdienstleister

Zahlungen werden über Zahlungsdienstleister wie Stripe Payments Europe, Ltd., Irland, abgewickelt, wobei die im Bestellprozess eingegebenen Daten übermittelt und verarbeitet werden (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO).

3.9 Technisch notwendige Cookies

Wir setzen auf unserer Website technisch notwendige Cookies für folgende Zwecke ein (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO):

  • Speicherung von Login-Daten
  • Merken von Suchbegriffen
  • Übernahme von Spracheinstellungen
  • Setzen von Flash-Cookies zur Wiedergabe von Medieninhalten

3.10 Drittanbieter

3.10.1 HubSpot

HubSpot (HubSpot Germany GmbH, Berlin) wird für Analyse, Marketingautomation und Lead-Generierung genutzt. Die Verarbeitung erfolgt in der EU (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO). Daten werden nach Wegfall des Verarbeitungszwecks gelöscht. Datenschutzerklärung: https://legal.hubspot.com/privacy-policy

3.10.2 Google Analytics

Google Analytics (Google LLC, USA) dient der Analyse auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO, widerruflich jederzeit). Datenübertragungen sind durch Angemessenheitsbeschluss oder Standardvertragsklauseln gesichert. Datenschutzerklärung: https://business.safety.google/privacy/

3.10.3 Google Tag Manager

Google Tag Manager (Google Ireland Limited, Irland) wird für Werbung und Analyse genutzt (Einwilligung erforderlich, Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO). Datenübertragungen wie bei Analytics geregelt. Datenschutzerklärung: https://business.safety.google/privacy/

3.10.4 heyData

Wir haben das Datenschutzsiegel von heyData GmbH, Berlin, eingebunden. Es werden ausschließlich anonymisierte Meta-/Kommunikationsdaten in der EU verarbeitet (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO). Datenschutzerklärung: https://heydata.eu/datenschutzerklaerung

4. Datenverarbeitung auf Social-Media-Plattformen

Wir sind in sozialen Netzwerken präsent, um unsere Organisation und Angebote darzustellen. Die Betreiber verarbeiten Nutzerdaten regelmäßig zu Werbezwecken; es werden ggf. Profile des Onlineverhaltens erstellt und Cookies gesetzt. Darüber hinaus kann eine Datenverarbeitung außerhalb der EU stattfinden.

Kontaktieren uns Nutzer über Social Media, werden die Daten zur Beantwortung der Anfrage verarbeitet (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO).

4.1 Facebook

Meta Platforms Ireland Ltd., Dublin, Irland, Datenschutzerklärung: https://www.facebook.com/policy.php. Widerspruchsoption: https://www.facebook.com/settings?tab=ads.

4.2 Instagram

Meta Platforms Ireland Ltd., Dublin, Irland, Datenschutzerklärung: https://help.instagram.com/519522125107875.

4.3 TikTok

TikTok Technology Limited, Dublin, Irland, Datenschutzerklärung: https://www.tiktok.com/de/privacy-policy.

4.4 YouTube

Google Ireland Limited, Dublin, Irland, Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de.

4.5 LinkedIn

LinkedIn Ireland Unlimited Company, Dublin, Irland, Datenschutzerklärung: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy, Widerspruchsmöglichkeit: https://www.linkedin.com/psettings/guest-controls/retargeting-opt-out.

4.6 Xing

New Work SE, Hamburg, Datenschutzerklärung: https://privacy.xing.com/de/datenschutzerklaerung.

5. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung künftig zu ändern. Die jeweils aktuelle Fassung ist an dieser Stelle abrufbar.

6. Fragen und Kommentare

Für Fragen oder Kommentare zur Datenschutzerklärung stehen wir unter den oben genannten Kontaktdaten gerne zur Verfügung.